Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht e.V.
Die Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht ist eine Initiative von Biomilcherzeugern zusammen mit den Öko-Verbänden, der Forschung, dem Tierschutz und Partnern aus Handel und Verarbeitung.
- Für eine artgerechte Aufzucht
Alle Kälber – männlich und weiblich – dürfen bei den Kühen bleiben. - Trinken am Euter
Die Kälber dürfen am Euter saugen. - Sozialkontakt für die Kleinsten
Das natürliche Belecken und Säugen tun Kuh und Kalb gut. - Wesensgemäßes Aufwachsen der Kälber mit erwachsenen Tieren
Die Kälber werden nach der Geburt nicht isoliert.
Vollmitglieder
Fördermitglieder
Marion Buley
AbL Bayern
Verein Agrikultura
Tim Fetzer
Christine Rauch
Dorfkäserei Geifertshofen
Biokreis e.V. – Brunnbauer Josef
Saro Ratter
Demeter e.V.
Schweisfurth Stiftung
Kirsten Wosnitza und Gerd-Matthias Albertsen
Edeka Südwest Fleisch GmbH
Molkerei Söbbeke
Gäa E.V.-VEREINIGUNG OEKO- L OGISCHER LANDBAU
Gebr. Baldauf GmbH & Co. KG
Silvia Ivemeyer
Isabel Röhm
Dr. Hans Joachim Klöss
Olaf Fries
PROVIEH e.V. – Felicia von Borries
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Karl-Josef Wieland
Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG
BIOLAND e.V.
Unterstützen Sie uns!
Wenn Sie Interesse an einer Voll- oder Fördermitgliedschaft haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht im nachstehenden Formular. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung. Für weitere Informationen können Sie uns gerne eine Nachricht schreiben.
Hier können Sie den Antrag auf Mitgliedschaft herunterladen.